Was muss man im Verkeht in Panamá beachten?
In Panama wird auf der rechten Straßenseite gefahren, der Verkehr ist nicht sonderlich stressig.
Verkehrsregeln sind denen in Europa ähnlich. Außer in der Hauptstadt hat es Niemand sonderlich eilig, Rücksicht ist daher häufig zu finden.
Um in Panama fahren zu dürfen, wird von einem Touristen nur ein normaler, europäischer Führerschein verlangt.
Wer mit dem eigenen Auto einreist muss sich das Fahrzeug in den Pass stempeln lassen und außerdem eine Pflichtversicherung (ist direkt an der Grenze zu erhalten) abschließen.
Benzin ist relativ günstig und wird Gallonenweise abgerechnet. Eine Gallone (3,785 l) kostet knapp 3 US $ und liegt damit im Schnitt unter den Spritkosten der Region (ohne Venezuela dazu zu nehmen).