Tour zum Nationalpark Vulkan Massaya
ein aktiver Vulkan in Nicaragua
spannende Tour zum Vulkan Massaya
Der Nationalpark Vulkan Massaya wurde 1979 eröffnet und ist der älteste des Landes. Der Park bietet mehr als 20 km wunderschöne Wanderwege, die sich um zwei Vulkane (Massaya 635 m und Nindiri 590 m) und fünf Kratern winden. Von verschiedenen Aussichtspunkten im Park hat man einen weiten Blick auf die tolle Landschaft.
Der Vulkan ist einer der am leichtesten zugänglichen der Welt, man kann ganz einfach mit dem Auto eine asphaltierte rund 6 km lange Straße bis zum Krater Santiago hinauffahren. Lediglich das Auto muss man in Fluchtrichtung parken, für den Fall, dass der Krater plötzlich festes Material auswirft.
Interessant auf der Straße zum Krater ist auch das nette Museum im Besucherzentrum mit tollen Darstellungen zur Naturgeschichte des Vulkanes und schönen Wandgemälden.
Der Santiago Krater ist einer der aktivsten des Landes. Eine grausige Legende besagt, dass die Chorotega-Indianer junge Frauen in die brodelnde Lava stießen, um die Göttin des Feuers zu beruhigen. Die spanischen Eroberer warfen später einfach Ungläubige und Verbrecher in das glühende Magma. Und, um den Teufel auszutreiben, errichteten sie am Kraterrand das Bobdilla-Kreuz (nach dem Priester Bobadilla). Das Somoza-Regine hatte diese grausame "Tradition" wieder eingeführt und es wurden politische Gegner mit Hubschraubern über den Krater geflogen und dann in die Tiefe geworfen.
Ein ganz besonderes Erlebnis sind die Nachtwanderungen am Krater. Glühend rot leuchtet es und die aufsteigenden Rauchwolken werden vom heißen, flüssigen Magma angestrahlt. Zudem sieht man auch einen erkalteten Lavatunnel und man macht einen Ausflug zu den Fledermaushöhlen.
Die meisten Busse von Massaya oder Granada halten auf Wunsch am Eingang des Nationalparks. Ein Problem ist aber, die 6 Kilometer lange und sehr steile Straße zum Krater zurückzulegen. Besser ist es, ein Taxi ab Massaya oder Granada zu nehmen oder eine organisierte Tour zu buchen. Wir beraten dazu gerne- bitte Kontakt aufnehmen.