Am "gefühlten" Ende der Welt
der Rio San Juan, wo der Fluss die Straße ist
Wer Ruhe haben will - keine Autos, keinen Verkehr, keine Hektik, keine Massen an Touristen, der sollte sich auf den Weg nach El Castillo machen. Bis zu sieben Mal täglich macht sich die Lancha von San Carlos auf den Weg auf dem Rio San Juan nach El Castillo. Unterwegs wird von Lebensmitteln bis Möbeln alles mitgenommen, was transportiert werden muss. So variiert auch die Dauer der Reise (Fahrzeit zwischen 1,5 und 3 Stunden).
Der Rio San Juan entspringt am südlichen Ende des Nicaragua Sees. Er verbindet den See mit dem Atlantik. Der Fluss ebnet sich seinen Weg durch vielfach NOCH unberührten tropischen Regenwald und bildet die natürliche Grenze zwischen Nicaragua und Costa Rica.
Mehrmals wöchentlich fährt das Boot von San Carlos über El Castillo bis zu 11 Stunden auf die Karibikseite nach San Juan de Nicaragua.
Absolut empfehlenswert in El Castillo ist das Hotel Victoria, welches von den netten und hilfsbereiten Schwestern Julia und Nena, die beinahe alles für ihre Gäste möglich machen geführt wird. Legendär ist dort die "Kakaotour", welche auch nach Boca de Sábalos, wo über 300 Familien Kakao anbauen und dabei von der deutschen Entwicklungsorganisation GIZ unterstützt werden, führt.
Empfehlenswert sind auch Kanutouren auf den zahlreichen Flüssen rings um El Castillo, Angeltouren oder ein Ausflug in die Gran Reserva Biólogica Rio Indio-Maiz, dem streng geschützten Reservat der Rama-Indianer.
Zentraler Knotenpunkt für Reisen auf dem Rio San Juan, sowie nach Los Chiles an die Grenze zu Costa Rica, wie auch zum weltberühmten Inselarchipel Solentiname (aktuell täglich um ca. 13 Uhr eine Lancha) und zur Insel Ometepe ist San Carlos (aktuell fährt die Fähre auf Grund niedrigen Wasserstandes nicht zwischen Granada, Altagracia/Ometepe und San Carlos).
San Carlos bildet das Eingangstor und ist ein zentraler Knotenpunkt für viele Reisende.
San Carlos bietet auch die Möglichkeit, den Nationalpark Reserva Los Guatuzos zu entdecken. Und wer das heimische Essen vermisst - am Anfang des Marktes verkauft ein deutscher Bäcker leckere Brezen in seinem Geschäft. Am besten schon vormittags vorbeischauen.
Neben dem Seeweg ist San Carlos inzwischen auch über eine neue Straße in 5 Stunden von Managua aus zu erreichen.