Mit nördlichem Bergland bezeichnet man die Bergketten von Guanacaste und Tilarán die durch den Arenal-Stausee getrennt sind, sowie das anschließende Flachland das sich bis zum „Lago de Nicaragua“ ausdehnt.
Die Cordillera de Tilarán bildet die Wasserscheide zwischen Atlantik und Pazifik. Am bekanntesten in der Region ist der aktive Vulkan Arenal , der aktivste Vulkan von Mittelamerika, der gerade im Juli 2009 wieder in Aktion getreten ist. Direkt am Vulkan ist der Arenalsee zu finden- ein Stausee, der zur Energiegewinnung genutzt wird. Der Arenalsee ist international als eines der besten Windsurfgebiete anerkannt. Weniger bekannt, aber dafür umso spannender ist die Nebelwaldregion rund um Monteverde. Monteverde ist ein Naturschutzreservat, das sehr viele unterschiedliche Wanderpfade durch eine wunderschöne Natur bietet. Man sieht unzählige Baum- und Pflanzenarten, die Vielfalt an Fauna ist unübertroffen. Nahe bei Monteverde befindet sich der Ort Santa Elena, ein sehr interessanter Ort als Ausgangspunkt für Naturerkundungen.
Noch weniger bekannt ist der Vulkan Tenorio, der schon lange erloschen ist und zu dessen Ursprung man hervorragende Wanderungen unternehmen kann. Der Rio Celeste ist ein himmelblau- farbener Fluss, der seinen Ursprung am Vulkan Tenorio hat. Wie das Wasser seine blaue Färbung erhält kann man bei einer unserer Touren dorthin erfahren. Nur wenige Kilometer Luftlinie westlich vom Rio Celeste kommt man in das Feuchtgebiet vom Caño negro und den Rio frio. Hierbei handelt es sich um das wichtigste Feuchtgebiet Costa Ricas, das natürlich entsprechend geschützt ist. Der Tierreichtum in dieser Gegend ist unübertroffen.
Der Rio frio mündet in Nicaragua in den Rio San Juan, ebenso der Rio San Ramon, auf dem sich fabelhafte Bootstouren bis nach Nicaragua anbieten. Die Tierbeobachtung steht bei den Touren im Vordergrund.
La Fortuna befindet sich in der Provinz Alajuela und ist Verbindungspunkt zwischen dem nördlichem Flachland und den hohen Nebelwäldern rund um Monteverde und Santa Elena. La Fortuna ist leicht zu erreichen und bietet einen spektakulären Blick auf den nur knapp 10 km entfernten Arenal Vulkan, der als der aktivste Vulkan in Mittelamerika bekannt ist.
Es reicht bis über die Grenze nach Nicaragua und grenzt an den See von Nicaragua. Im Mittelpunkt des 9960 ha großen Naturschutzgebietes liegt der in der Regenzeit knapp 800 ha große Caño Negro See, an dem fantastische Möglichkeiten zur Tierbeobachtung geboten werden.
Der Rio San Carlos ist ein mächtiger Fluss, der am Vulkan Arenal seinen Ursprung hat. In seinem Unterlauf, kurz vor der Vereinigung mit dem Rio San Juan, dem Grenzfliuss zwischen Costa Rica und Nicaragua, vereint er sich mit dem RioTres Amigos.
Das Biologische Reservat Monteverde (Reserva Biológica Bosque Nuboso Monteverde) ist ein etwa 10.500 ha großes Schutzgebiet das ursprünglich auf Privatinitiative gegründet wurde. Es liegt auf einer Höhe von ungefähr 1500 Metern, an den Hängen der Cordillera de Tilarán und umfasst mehrere unterschiedliche Lebensräume, in erster Linie Nebelwälder. Die Region um Monteverde gehört zu den bekanntesten Naturschutzgebieten der Tropen.
Der "ewige Kinder- Regenwald" (Bosque eterno de los Niños, BEN) ist das größte Privatreservat in Costa Rica. Hier wird auf über 18.000 qkm der Regenwald geschützt.
Abholung am Flughafen Juan Santamaria von Costa Rica, San José und Hotel. Bei unserem Startpaket für Costa Rica ist die Abholung am Flughafen und zwei Übernachtungen in einem schönen Hotel in ruhiger Lage inklusive. So hat man Zeit sich zu orientieren, das Zentraltal & die Stadt San José anzusehen & die Reise weiter zu planen. ....mehr Informationen zum Startpaket